Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!NAL NAP Flottenberater
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Flottenberater, der Unternehmen bei der Optimierung und Verwaltung ihrer Fahrzeugflotten unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse bestehender Flottenstrukturen, die Entwicklung effizienter Strategien zur Kostenreduktion und die Beratung bei der Auswahl geeigneter Fahrzeuge und Technologien. Sie arbeiten eng mit Fuhrparkmanagern, Logistikleitern und anderen Entscheidungsträgern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen der Kunden entsprechen.
Als Flottenberater sind Sie ein Experte für Fuhrparkmanagement, Leasingmodelle, Telematiksysteme und gesetzliche Vorschriften im Bereich Mobilität. Sie helfen Unternehmen dabei, ihre Flotten nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftssicher zu gestalten. Dabei berücksichtigen Sie sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte und behalten stets die neuesten Trends und Entwicklungen im Blick, wie z. B. Elektromobilität, alternative Antriebe und Digitalisierung.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, den Ist-Zustand der Flotte zu analysieren, Einsparpotenziale zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen zu geben. Sie erstellen Berichte, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für das Management und begleiten die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Ausschreibung von Fahrzeugen und Dienstleistungen, führen Wirtschaftlichkeitsanalysen durch und beraten bei der Einführung neuer Technologien.
Ein erfolgreicher Flottenberater verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich Fuhrparkmanagement, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Kundenorientierung. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären und überzeugend zu präsentieren. Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Wenn Sie eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld suchen und Unternehmen auf dem Weg zu einer modernen und effizienten Mobilitätsstrategie begleiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse bestehender Fahrzeugflotten und Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Beratung bei der Auswahl und Beschaffung von Fahrzeugen
- Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Flottenstrategien
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Entscheidungsvorlagen
- Begleitung von Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen
- Beratung zu Telematiksystemen und digitalen Lösungen
- Unterstützung bei der Einführung alternativer Antriebe
- Schulung und Unterstützung von Fuhrparkverantwortlichen
- Überwachung gesetzlicher Vorschriften und Compliance
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Fuhrparkmanagement oder in der Mobilitätsberatung
- Kenntnisse in Leasing, Finanzierung und Fahrzeugtechnologien
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und Flottenmanagement-Software
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft innerhalb des Einsatzgebietes
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Interesse an nachhaltiger Mobilität und neuen Technologien
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Fuhrparkmanagement?
- Wie gehen Sie bei der Analyse einer Fahrzeugflotte vor?
- Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrer Beratung?
- Wie bleiben Sie über neue Technologien und Trends informiert?
- Haben Sie Erfahrung mit Telematiksystemen?
- Wie gehen Sie mit Widerständen bei der Umsetzung von Veränderungen um?
- Welche Softwarelösungen haben Sie bereits eingesetzt?
- Wie gestalten Sie eine erfolgreiche Kundenberatung?
- Welche rechtlichen Aspekte sind im Flottenmanagement zu beachten?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem komplexen Projekt?